Meine Geschichte
Über mich – Meine Reise durch die Welt des Geschmacks
Kochen ist für mich weit mehr als ein Beruf – es ist meine Leidenschaft, mein Lebensweg und meine Art, Menschen zu begeistern. Mein Weg begann in einer kleinen Küche in Lütjensee, wo ich meine Kochausbildung absolvierte. Doch schnell zog es mich hinaus in die Welt – auf hohe See, in internationale Küchen und auf große Bühnen.
Vom Herd auf die hohe See – Kochen in der Marine
Nach meiner Ausbildung suchte ich das Abenteuer und trat in die Marine ein. Als Koch und Unteroffizier lernte ich nicht nur Disziplin und Führung, sondern auch, unter außergewöhnlichen Bedingungen kulinarische Höchstleistungen zu erbringen. Besonders prägend war meine Zeit auf der Gorch Fock, einem der bekanntesten Segelschiffe der Welt. Hier segelte ich über 42.000 Seemeilen, meisterte stürmische Nächte auf offener See und servierte feine Gerichte für hochrangige Gäste auf diplomatischen Empfängen.
Diese Jahre haben mich gelehrt, dass gutes Essen viel mehr ist als nur eine Mahlzeit – es verbindet Menschen, schafft besondere Momente und erzählt Geschichten.
Zurück an Land – Genuss unterwegs und auf großen Events
Nach meiner Zeit bei der Marine zog es mich zurück an Land – aber nicht in eine gewöhnliche Restaurantküche. Gemeinsam mit einem Schifffahrtskollegen betrieb ich einen Foodtruck, mit dem wir Hochzeiten und Events kulinarisch begleiteten. Gleichzeitig wurde ich als Mietkoch für Restaurants zur gefragten Geheimwaffe, wenn Not am Mann war.
Parallel dazu entdeckte ich meine Leidenschaft für Eventmanagement. Einer meiner größten Erfolge war die Organisation der Special Olympics in Kiel, bei denen mein Team und ich innerhalb weniger Tage über 32.000 Mahlzeiten koordinierten.
Aber nicht nur kulinarische Events faszinierten mich – auch die Welt der Musik. Was als kleines Rock Open Air begann, entwickelte sich zu einem mehrtägigen Festival mit internationalen Künstlern.
Mein eigenes Restaurant – ein Traum wird wahr
Schließlich verwirklichte ich meinen größten Traum: mein eigenes Restaurant. Es sollte ein Ort werden, an dem Menschen nicht nur essen, sondern genießen, erleben und sich wohlfühlen. Doch kurz nach der Eröffnung traf die Welt die größte Herausforderung der jüngeren Zeit – der erste Corona-Lockdown.
Statt aufzugeben, wurde ich kreativ: exklusive Kochevents, Firmenfeiern und Hochzeiten machten mein Restaurant zu einem besonderen Ort. Zwei Jahre lang schuf ich unvergessliche kulinarische Erlebnisse – bis ich mich entschied, einen neuen Weg einzuschlagen.
Heute: Wissen teilen, pflanzlich genießen, Neues erschaffen
Heute gebe ich meine Erfahrung weiter – in Video-Kochkursen, die es jedem ermöglichen, besondere Gerichte ganz einfach selbst nachzukochen. Mein Fokus? Pflanzliche Küche. Über die letzten Jahre habe ich mich intensiv mit dieser Ernährungsweise beschäftigt und meinen eigenen Stil entwickelt – nachhaltig, gesund und voller Geschmack.
Aktuell arbeite ich an der Entwicklung eines innovativen Linsentalers, der die pflanzliche Küche um eine geschmackvolle und gesunde Option bereichert. Denn für mich bedeutet Kochen nicht nur Genuss – es ist eine stetige Entdeckungsreise.
Und vielleicht führt mich diese Reise bald in deine Küche – mit einem meiner Kurse oder einem meiner Produkte. Lass uns gemeinsam genießen!
Kulinarische Grüße,
Mel John Sussmann.
